Turboversum Forum

Archiv => Technik Board => Thema gestartet von: Archibalgul am 10:12:09 ,04 Juni 2008

Titel: Wo ist meine Karte?
Beitrag von: Archibalgul am 10:12:09 ,04 Juni 2008
Im Rahmen des allgemeinen Upgrade-Wahns habe ich mir gestern mal eine Sound Blaster X-Fi Platinum Fatal1ty Champion zugelegt, die hat eine schöne I/O-Box (= kein Umgestöpsele für Kopfhörer etc. mehr), wird von den Beta-Treibern für Linux unterstützt etc. etc. Einziger Haken: Sie funktioniert nicht. :'( Daher versuche ich, das geballte Technik-Know-How dieses Forums anzuzapfen. (Ja, ich bin verzweifelt!)

Das Obskure daran ist, daß der Windows HW-Manager sie nicht sieht, und auch die Linux-Tools lspci und scanpci sehen die Karte nicht auf dem PCI-Bus. Auf der Karte selbst leuchtet schön das "Fatal1ty"-Symbol in schickem Rot, und mein Asus P5K-E Board hat LEDs, die leuchten würden, wäre eine Karte falsch eingesteckt o.ä., dies tun sie aber nicht. Daher nehme ich an, daß ich mechanisch alles richtig gemacht habe, weiterhin habe ich 2 PCI-Slots ausprobiert, allerdings änderte sich dadurch auch nichts.

Im BIOS habe ich auch alles Mögliche versucht: Mal On-Board HW (de-)aktiviert, mal Memory-Remapping (de-)aktiviert (sollte für 32bit Win XP und x86_64 Linux wohl auf "off" stehen), mal PCI Plug & Play (de-)aktiviert usw., jedoch bleibt die Karte unsichtbar. BIOS ist Version 1013 und damit aktuell.

Testweise habe ich mal eine alte Audigy aus der Grabbelkiste eingebaut: Auch unsichtbar.

Jetzt bin ich ein wenig ratlos, wie ich weitermachen soll. Mein nächster Schritt wäre, einen alten PC wieder zu reaktivieren und dort mal die Platinum auszuprobieren (also zu schauen, ob sie wenigstens auf dem PCI-Bus sichtbar ist). Umgekehrt werde ich mal nach einer uralten PCI-Ethernetkarte suchen, die noch irgendwo rumfliegen müsste und diese mal in meinem neuen Rechner zu probieren (auch nur wg. Sichtbarkeit auf PCI-Bus). Hat noch jemand weitere Tips, wie man dies debuggen könnte? Gibt's irgendwelche BIOS-Einstellungen zu beachten? Rein theoretisch könnten ja alle PCI-Slots meines neuen Boards im Eimer sein, aber das halte ich für eher unwarscheinlich.

Etwas off-topic: Was macht "PCI Plug & Play" im BIOS eigentlich und was sollte man dort einstellen? Wenn ich mich recht erinnere, konnte man früher bei "No" dann IRQs etc. für die Slots einstellen, aber bei mir gibt's nur die einzelne Option "PCI Plug & Play" und nichts weiter, egal welcher Wert dort eingestellt ist.
Titel: Re: Wo ist meine Karte?
Beitrag von: -]T[-MorGotH am 13:31:18 ,04 Juni 2008
Gratz zur Karte, das I/O Panel hättest du aber nicht gebraucht, denn die meisten Gehäuse haben ja Kopfhörer und Mirkrofonanschlüsse die du an die Karte hättest anschließen können^^

Was für eine ist das denn? PCI-E oder normales PCI? Bei mir wird die Karte eigentlich sofort als unbekanntes Gerät angezeigt, meine Seittings kann ich aber  erst abchecken, wenn ich wieder zu Hause bin.
Titel: Re: Wo ist meine Karte?
Beitrag von: Archibalgul am 14:41:03 ,04 Juni 2008
Das ist eine PCI(ohne "-Express")-Karte.
Titel: Re: Wo ist meine Karte?
Beitrag von: -]T[-MorGotH am 22:27:41 ,04 Juni 2008
Mal ne ganz dumme Frage - du hast das Stromkabel an die Karte angeschlossen oder?

Titel: Re: Wo ist meine Karte?
Beitrag von: Archibalgul am 22:41:42 ,04 Juni 2008
Die I/O-Box hat einen Stromanschluss, der auch angeschlossen ist, die Soundkarte selbst nicht. Ich müsste nochmal im Gehäuse nachschauen, aber weder im Quick-Install-Manual noch in meiner Erinnerung gibt es für die Karte einen separaten Stromanschluss.
Titel: Re: Wo ist meine Karte?
Beitrag von: -]T[-MorGotH am 22:54:44 ,04 Juni 2008
Ich habe ein externes Modul, daher hat meine Karte eine Stromversorgung und die versorgt das externe Modul. Hab die Audigy 2 Plat. EX.

War ja nur eine Idee, ansonsten verstehe ich das auch nicht. wenn der PCI Slot auf PCI eingestellt ist und nicht auf Express (geht ja bei manchen Boards) sollte das gehen. Ich hatte dahingehend bisher nie Stress.

Titel: Re: Wo ist meine Karte?
Beitrag von: -]T[-MorGotH am 07:45:48 ,05 Juni 2008
Läßt sich der Treiber denn eigentlich installieren?
Titel: Re: Wo ist meine Karte?
Beitrag von: Archibalgul am 08:31:21 ,05 Juni 2008
... War ja nur eine Idee, ansonsten verstehe ich das auch nicht. wenn der PCI Slot auf PCI eingestellt ist und nicht auf Express (geht ja bei manchen Boards) sollte das gehen. Ich hatte dahingehend bisher nie Stress.

Huh? Das habe ich noch nie gehört. Wie sollte so eine Option im BIOS heißen? Die haben ja manchmal etwas kryptische Bezeichnungen. Sind PCI und PCIe nicht schon mechanisch inkompatibel?

Zum Treiber: Da die Karte überhaupt nicht sichtbar ist, lässt sich natürlich auch kein Treiber installieren. Die Probleme kommen erst in Stufe 2. ;) Nochmal zur Erklärung: Kein Tool, das den PCI-Bus auflistet (Asus-PC-Probe oder so unter WinDoof, lspci/scanpci unter Linux) zeigt mir die Sound Blaster an, nur die Tonnen an anderen Dingen, die an dem Bus hängen (alle möglichen on-board Controller, meine GeForce, etc.). Damit ist die Karte im WinDoof-HW-Manager auch nicht sichtbar und somit auch kein Treiber installierbar ("No product found" etc.) :'(
Titel: Re: Wo ist meine Karte?
Beitrag von: -]T[-MorGotH am 08:58:41 ,05 Juni 2008
Hmm, strange...

Also ich habe einen PCI Slot, den ich auf PCI-e umstellen kann, so ist es zumindest beschrieben. Da ich aber ausser der 8800er keine PCI-e Karte besitze hab ich das nie ausprobiert.  Das mit den Treibern ist ja nicht immer zwingend so, ich hatte auch schon Gerärte die sich erst mit der Treiberinstallation geruhten irgendwo aufzutauchen. Normal ist das in jedem Fall nicht, meine Karte wird immer als unbekanntes Gerät angezeigt und ich wüßte nicht, warum dies mit den neuen karten nun anders sein sollte. Das man im Bios entwas umstellen müsste für normale PCI Karten wäre schon eine ziemliche Asus-besonderheit, sowas hab ich noch nie gehört.

Titel: Re: Wo ist meine Karte?
Beitrag von: -]T[-DrKillerJoe am 09:35:30 ,05 Juni 2008
Hat das Board u.Z. OnBoard sound der erst deaktiviert werden muß?

Hast du die Karte mal in einem anderen PC probiert?
Titel: Re: Wo ist meine Karte?
Beitrag von: MaX am 12:35:41 ,05 Juni 2008
Dann würd ich einfach mal nicht das Setup ausführen sondern den Treiber per Hand wählen, das eine Karte mal nicht erkannt wird ist nicht wirklich was besonderes.
Titel: Re: Wo ist meine Karte?
Beitrag von: Archibalgul am 12:52:40 ,05 Juni 2008
Hat das Board u.Z. OnBoard sound der erst deaktiviert werden muß?

Das habe ich natürlich auch schon versucht, bringt aber (verständlicherweise) nichts.

Zitat
Hast du die Karte mal in einem anderen PC probiert?

Kommt am Wochenende, wenn ich einen anderen PC wieder reaktiviert habe.
Titel: Re: Wo ist meine Karte?
Beitrag von: Archibalgul am 12:57:26 ,05 Juni 2008
Dann würd ich einfach mal nicht das Setup ausführen sondern den Treiber per Hand wählen, das eine Karte mal nicht erkannt wird ist nicht wirklich was besonderes.

Nochmal: Die Karte ist auf dem PCI-Bus nicht existent, da kann kein Treiber der Welt etwas daran ändern. Wäre sie sichtbar (mittels lspci & Co.) und würde sie einfach nur nicht funktionieren, dann wäre das einen Versuch wert. Außerdem: Wie soll ich genau einen Treiber für eine HW, die nicht im HW-Manager sichtbar ist, von Hand installieren?
Titel: Re: Wo ist meine Karte?
Beitrag von: MaX am 13:28:41 ,05 Juni 2008
In dem man in den Gerätemanager von Windows geht und unter Vista z.b.

Aktion --> Legacyhardware hinzufügen

Dann Hardware manuell aus Liste --> Audio, Video und Gamecontroller --> Treiber wählen

Das ganze läuft unter XP ähnlich.
Titel: Re: Wo ist meine Karte?
Beitrag von: Archibalgul am 13:46:24 ,05 Juni 2008
In dem man in den Gerätemanager von Windows geht und unter Vista z.b.

Aktion --> Legacyhardware hinzufügen

Dann Hardware manuell aus Liste --> Audio, Video und Gamecontroller --> Treiber wählen

Das ganze läuft unter XP ähnlich.

Wäre das unter XP dann "Systemsteurung => Hardware" oder "Systemsteuerung => System => <und was kommt hierhin?>"? Das kann ich nachhermal versuchen...
Titel: Re: Wo ist meine Karte?
Beitrag von: MaX am 13:48:02 ,05 Juni 2008
Wenn das dann auch nicht geht dann geb die Karte zurück.
Titel: Re: Wo ist meine Karte?
Beitrag von: MaX am 15:36:31 ,05 Juni 2008
Eventuell benötigst du auch noch diesen Patch hier.


http://support.microsoft.com/kb/888111/de
Titel: Re: Wo ist meine Karte?
Beitrag von: Archibalgul am 08:59:16 ,06 Juni 2008
In dem man in den Gerätemanager von Windows geht und unter Vista z.b.

Aktion --> Legacyhardware hinzufügen

Dann Hardware manuell aus Liste --> Audio, Video und Gamecontroller --> Treiber wählen

Das ganze läuft unter XP ähnlich.

Ich habe gestern mal in dem Gerätemanager und unter "Systemsteuerung => Hardware" herumgesucht (XP), aber keinerlei Möglichkeit gefunden, irgendwelche Treiber für HW zu installieren, die für WinDoof nicht einmal sichtbar ist. Naja, wundert mich eigentlich nicht weiter, aber es war einen Versuch wert. Dann mal am Wochenende Zweit-PC reaktivieren und lustiges Hin- und Herstecken... :P Das wäre in meiner langen Hobbyschrauberkarriere das erste mal, daß ich eine Karte nicht zum Laufen bekommen, aber irgendwann ist ja immer das erste mal.
Titel: Re: Wo ist meine Karte?
Beitrag von: -]T[-Heintje am 09:48:16 ,06 Juni 2008
Zeig der Karte wer die Hosen an hat  :D
Titel: Re: Wo ist meine Karte?
Beitrag von: Archibalgul am 18:59:00 ,07 Juni 2008
So, dann wollen wir doch mal schauen, ob man diesen Thread nicht so lang hinbekommt wie den von Morgoth zu seinem PC. 8)

Heute ging der Kampf "Archi vs. X-Fi" in eine neue Runde. Während der Rest Deutschlands Bier säuft, Chips knabbert und EM schaut habe ich mal meinen vorigen PC wieder reaktiviert und damit mal ein paar Tests gemacht:


Was das für mich heißt: Die X-Fi selbst ist nicht das Problem, wohl eher die PCI-Anbindung auf meinem neuen Motherboard. Allerdings halte ich es zwar für möglich, aber relativ unwahrscheinlich, daß alles Slots bei einem neuen Board im Eimer sind, ansonsten aber alles wunderbar funktioniert. Herum-googlen hat bis jetzt auch noch nichts gebracht, jetzt habe ich die X-Fi wieder im neuen Rechner eingebaut und hoffe auf ein Wunder/eine Eingebung/ein neues BIOS/einen tollen Tip/...

Das Einzige, was mir noch einfällt, ist die Speichergröße: Da das BIOS ja dank brillanter PC-HW-Architektur Speicher wegmappen muß, damit HW sichtbar ist, könnte etwas mit meinen 4GB schiefgehen. Ich werde wohl nochmal mit 2GB testen, aber jetzt ist die Kiste erstmal zugeschraubt und ich habe für heute keinen Bock mehr auf Rumfummele.

Wie immer wäre ich für Tips sehr dankbar.
Titel: Re: Wo ist meine Karte?
Beitrag von: -]T[-DrKillerJoe am 21:25:33 ,07 Juni 2008
Das heißt die Karte wird wenigstens erkannt... Leider^^

Jetzt könte man nochmal im Bios gucken, ob man den PCI Bus deaktivieren kann.
Auch möglich wäre Plug and Play Unterstützung zu aktivieren (sofern möglich)
Evtl auch mal die Setup-defaults laden..

Titel: Re: Wo ist meine Karte?
Beitrag von: -]T[-MorGotH am 14:19:41 ,08 Juni 2008
Hab gestern gelesen, dass manche mit dem IRQ-sharing bei den Asusboard Probleme hatten. Manche haben das ducrh das manuelle ändern des IRQs geregelt bekommen, das die Karte angezeigt wird. Allerdings klappt das je nach installiertem Win nicht. daher kann es sein, dass du dein Sys neu machen musst um die Karte finden zu können. Erstaunlich ist das so viele Asus P5 User damit trouble haben und sonst eigentlich niemand - irgendwie schein das Ressourcensharing da ziemlich verkackt worden zu sein.
Titel: Re: Wo ist meine Karte?
Beitrag von: Archibalgul am 17:49:22 ,08 Juni 2008
... Das Einzige, was mir noch einfällt, ist die Speichergröße: Da das BIOS ja dank brillanter PC-HW-Architektur Speicher wegmappen muß, damit HW sichtbar ist, könnte etwas mit meinen 4GB schiefgehen. Ich werde wohl nochmal mit 2GB testen, aber jetzt ist die Kiste erstmal zugeschraubt und ich habe für heute keinen Bock mehr auf Rumfummele. ...

Ich habe heute testweise wieder meine alten 2x1GB reingesteckt, aber keine Änderung.

Jetzt könte man nochmal im Bios gucken, ob man den PCI Bus deaktivieren kann.

Wenn es so etwas geben sollte, dann habe ich es noch nicht gefunden. Bei den z.T. auch für studierte Informatiker sehr kryptischen Menüpunkten kann ich aber nicht ausschließen, daß es so etwas nicht gibt. Unklar wäre mir allerdings, wozu so eine Funktion gut sein sollte und warum sie per Default "off" wäre.

Zitat
Auch möglich wäre Plug and Play Unterstützung zu aktivieren (sofern möglich)
Evtl auch mal die Setup-defaults laden..

Ich habe schon mit und ohne P&P getestet, auch mit Defaults. Das Obskure: Wenn man P&P ausschaltet, hat man gar keine weiteren Einstellmöglichkeiten. Bei meinen alten PCs konnte man bei "P&P disabled" dann IRQs etc. einstellen, bei meinem BIOS gibt es solche Möglichkeiten gar nicht. Die Frage ist: Was bedeutet "P&P disabled dann eigentlich? ???

Naja, ich werde dann wohl bald mal ein paar andere Foren quälen und in der Zwischenzeit auf ein BIOS-Update o.ä. hoffen.
Titel: Re: Wo ist meine Karte?
Beitrag von: -]T[-Neflite99 am 09:06:03 ,09 Juni 2008
Bin erst wieder seit heute im Lande, daher kann ich leider jetzt erst antworten.
Für mich liest sich das eher so, als ob du als erstes einmal testen solltest ob die Karte geht...sprich bau das Teil mal in eine andere Kiste rein.

Andere PCI-Slots hast du gaudihalber mal probiert?
Titel: Re: Wo ist meine Karte?
Beitrag von: Archibalgul am 09:36:26 ,09 Juni 2008
... Für mich liest sich das eher so, als ob du als erstes einmal testen solltest ob die Karte geht...sprich bau das Teil mal in eine andere Kiste rein.

Andere PCI-Slots hast du gaudihalber mal probiert?

Sowohl das eine als auch das andere (plus vieles mehr) habe ich schon probiert, s.o. Entweder sind bei meinem neuen Motherboard alle PCI-Slots im A... oder per BIOS deaktiviert. Da das Tauschen des Motherboards gegen ein neues ein fürchterliches Gefummele ist, ignoriere ich erstmal die 1. Möglichkeit. :-\

Ich werde jetzt wohl erstmal Foren-Power-Reading betreiben und wohl auch mal dort was posten. Was sind wohl die besten Foren für solche Probleme? Spontan fallen mir folgende ein:


Wenn das alles nichts nützt, schaue ich mal nach einer PCI-Express Soundkarte, denn darauf, wieder alles auseinanderzunehmen, Kühler + CPU raus + rein, Kabel alle neu zu verlegen etc., habe ich momentan sehr wenig Lust.
Titel: Re: Wo ist meine Karte?
Beitrag von: -]T[-MorGotH am 09:40:29 ,09 Juni 2008
Das hat er wohl und die Karte tut es wohl auch.

Vielleicht hilft das: http://forums.creative.com/creativelabs/board/message?board.id=soundblaster&message.id=75771&query.id=133769#M75771 (http://forums.creative.com/creativelabs/board/message?board.id=soundblaster&message.id=75771&query.id=133769#M75771)

oder das

http://www.techsupportforum.com/hardware-support/sound-cards/160883-x-fi-extreme-gamer-detection-problem.html (http://www.techsupportforum.com/hardware-support/sound-cards/160883-x-fi-extreme-gamer-detection-problem.html)


entweder IRQ-sharing oder die Wondowshardwareerkennung - beides führt zur Neuinstallation

btw. Meinen PC-thread schlägst du nie  ;D

http://forums.creative.com/creativelabs/search?submitted=true&q=X-Fi+detection (http://forums.creative.com/creativelabs/search?submitted=true&q=X-Fi+detection)
Titel: Re: Wo ist meine Karte?
Beitrag von: -]T[-Neflite99 am 10:24:30 ,09 Juni 2008
... Für mich liest sich das eher so, als ob du als erstes einmal testen solltest ob die Karte geht...sprich bau das Teil mal in eine andere Kiste rein.

Andere PCI-Slots hast du gaudihalber mal probiert?

Sowohl das eine als auch das andere (plus vieles mehr) habe ich schon probiert, s.o. Entweder sind bei meinem neuen Motherboard alle PCI-Slots im A... oder per BIOS deaktiviert. Da das Tauschen des Motherboards gegen ein neues ein fürchterliches Gefummele ist, ignoriere ich erstmal die 1. Möglichkeit. :-\

Ich werde jetzt wohl erstmal Foren-Power-Reading betreiben und wohl auch mal dort was posten. Was sind wohl die besten Foren für solche Probleme? Spontan fallen mir folgende ein:

  • http://www.tomshardware.com/de/foren/foren-7.html
  • http://www.computerbase.de/forum/forumdisplay.php?f=99
  • http://www.forumdeluxx.de/forum/forumdisplay.php?f=12

Wenn das alles nichts nützt, schaue ich mal nach einer PCI-Express Soundkarte, denn darauf, wieder alles auseinanderzunehmen, Kühler + CPU raus + rein, Kabel alle neu zu verlegen etc., habe ich momentan sehr wenig Lust.

Ach du hast nur einen PC daheim?Hm....dann fahr halt schnell mal beim Markus vorbei und teste sie dort...geht ja nur drum rauszufinden ob das Teil im Anus ist...
Titel: Re: Wo ist meine Karte?
Beitrag von: -]T[-DrKillerJoe am 10:49:53 ,09 Juni 2008
ähäm... wer lesen kann ist klar im Vorteil. Er sagte doch, daß die Soundkarte in einem anderen PC erkannt wird, nur funzen da die Treiber nicht...

Hat der Sommer wieder zugeschlagen unds Hirn vernebelt? ;D ;D
Titel: Re: Wo ist meine Karte?
Beitrag von: -]T[-Neflite99 am 10:56:11 ,09 Juni 2008
ähäm... wer lesen kann ist klar im Vorteil. Er sagte doch, daß die Soundkarte in einem anderen PC erkannt wird, nur funzen da die Treiber nicht...

Hat der Sommer wieder zugeschlagen unds Hirn vernebelt? ;D ;D

Hab ich wohl überlesen und sehe es sogar jetzt noch nichtmal  :D
Abgesehen davon schlägt da eher der Biergarten als der Sommer zu^^
Titel: Re: Wo ist meine Karte?
Beitrag von: -]T[-DrKillerJoe am 11:10:17 ,09 Juni 2008
  • X-Fi in neuem PC, egal welcher PCI-Slot: Nicht auf PCI-Bus sichtbar (ursprüngliches Problem)
  • Audigy 2 in altem PC: Ein wenig eingestaubt, klappt aber (soll heißen: sichtbar auf PCI-Bus als 3 Geräte und Treiber klappen auch)
  • Olle PCI-Modem-Karte in altem PC: Sichtbar auf PCI-Bus, aber mangels analogem Telefon schlecht testbar. ;)
  • Weder Audigy 2 noch Modem-Karte in neuem PC auf PCI-Bus sichtbar
  • X-Fi in altem PC: Als 1 Gerät auf PCI-Bus sichtbar (*jubel*), da aber mein Win2k dort im A... ist und ich die Linux-Beta-Treiber zwar nach etwas Gefummel zwar kompiliert aber nicht installiert bekommen habe, kann ich nicht 100% sagen, daß sie wirklich funktioniert.
Den Part mal genauer lesen ;)
Titel: Re: Wo ist meine Karte?
Beitrag von: -]T[-Neflite99 am 11:35:30 ,09 Juni 2008
Archi, pack dir den Guide mal.Damit kriegst du die X-Fi unter Linux zum Laufen....aber nur unter OSS 4

http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=780961&highlight=Creative (http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=780961&highlight=Creative)
Titel: Re: Wo ist meine Karte?
Beitrag von: Archibalgul am 11:46:04 ,09 Juni 2008
Archi, pack dir den Guide mal.Damit kriegst du die X-Fi unter Linux zum Laufen....aber nur unter OSS 4

http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=780961&highlight=Creative (http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=780961&highlight=Creative)

Das mit OSS 4 hatte ich auch schon gelesen, aber ich finde das ein wenig krank. Die ALSA-Leute haben kürzlich ja ein paar X-Fi-Specs bekommen, und ich hatte nur kurz mit den Beta-Treibern von Creative selbst rumgefummelt. Insgesamt bin ich bei Linux mittelfristig eher positiv eingestellt.
Titel: Re: Wo ist meine Karte?
Beitrag von: Archibalgul am 12:10:30 ,09 Juni 2008
Ich sehe gerade, daß die neuen Titanium-Karten von Creative ja PCI-Express benutzen:

http://de.europe.creative.com/products/product.asp?category=209&subcategory=669&product=17791&nav=0&listby=
http://de.europe.creative.com/products/product.asp?category=209&subcategory=669&product=17813&nav=-1&listby=

Wenn ich das richtig sehe, ist Champion = Pro + (abgespeckte) I/O-Box. Die Preisfrage: Funktioniert die alte I/O-Box (http://www.soundblaster.com/products/product.asp?category=1&subcategory=16&product=14659) von der Platinum auch mit der neuen Titanium? Googlen hat da leider nichts gebracht, weiß da jemand etwas? Falls das ginge, würe ich mir evtl. die Titanium Pro holen, meine Platinum I/O-Box dranstecken, die Platinum selbst in meinem Zweitrechner verbauen, und die PCI-Slots könnten mich mal gern haben.
Titel: Re: Wo ist meine Karte?
Beitrag von: -]T[-MorGotH am 12:12:44 ,09 Juni 2008
Die I/O Box wird zu 99% nicht funktionieren. Hattes du mal im Creativeforum durchgestöbert, ob davon was paßt?

Titel: Re: Wo ist meine Karte?
Beitrag von: -]T[-Neflite99 am 12:26:41 ,09 Juni 2008
Archi, pack dir den Guide mal.Damit kriegst du die X-Fi unter Linux zum Laufen....aber nur unter OSS 4

http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=780961&highlight=Creative (http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=780961&highlight=Creative)

Das mit OSS 4 hatte ich auch schon gelesen, aber ich finde das ein wenig krank. Die ALSA-Leute haben kürzlich ja ein paar X-Fi-Specs bekommen, und ich hatte nur kurz mit den Beta-Treibern von Creative selbst rumgefummelt. Insgesamt bin ich bei Linux mittelfristig eher positiv eingestellt.

Ist aber derzeit der einzige Weg....hab noch keinen gesehen der es mit ALSA gebacken bekam.....leider.
Titel: Re: Wo ist meine Karte?
Beitrag von: -]T[-MorGotH am 13:45:02 ,11 Juni 2008
Was ist den nun? Gehts?

btw. meine Aussage zum I/O Panel zog nicht in betracht, dass es wohl für die X-Fi nur eine Sorte davon gibt. Daher kann das durchaus funktionieren, denn ich gehe mal davon aus, dass das Panel, welches ja seperat erhältlich sein muss, identisch mit dem ist, welches du hast. zumindest hab ich kein anderes gefunden.