Turboversum Forum
Archiv => Allgemeine Diskussion Turbohorde => Thema gestartet von: Fred am 08:41:31 ,16 März 2009
-
Hab ich heute mal in der Neuen Presse /Hannoverschen Allgemeinen aufgeschanppt:
Nach Angaben der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung hat die niedersächsische Sozialministerin Ross-Luttmann den suchtgefährdenden Spielen den Kampf angesagt. Das Ziel sei, Programme wie das Online-Rollenspiel "World of Warcraft" künftig für Jugendliche zu verbieten.
*Träum* keine Kiddis mehr im Spiel. Da sollten doch eher mal die Eltern aufpassen. Hab es ja auf falschen Seite mitbekommen, Mutti spielt bis nachts und der 13 jährige Blag ist in der Woche auch noch um 01:00 am zocken....
-
Genau, WoW ist schuld an Amokläufen, nicht die bösen Killerspiele :D Irgendwie haben die sich ja gerade wieder auf die Konsumenten elektrionischer Unterhaltung eingeschossen...
Was ich die Tage gelesen habe und viel erschreckender fand ist, dass Blizzard alleine in Europa im Monat über 80 Mio. € umsetzt und dies nur an Gametimegebühren... Da erzähl mir doch nochmal einer was von Kosten für die Serverlandschaft und einer gerechtfertigten Nutzungsgebühr, was ein Glück das jedes Addon auch nochmal gezahlt werden muss.
-
Was ich die Tage gelesen habe und viel erschreckender fand ist, dass Blizzard alleine in Europa im Monat über 80 Mio. € umsetzt und dies nur an Gametimegebühren... Da erzähl mir doch nochmal einer was von Kosten für die Serverlandschaft und einer gerechtfertigten Nutzungsgebühr, was ein Glück das jedes Addon auch nochmal gezahlt werden muss.
Die Manager brauchen neue Autos und ne Gehaltserhöhung, ist doch glasklar ;)
-
Irgendwer muss ja was gegen Rezession tun.....^^
-
genau Blizzard 4 Bankenrettung!